AD(H)S: Hilfe für Eltern
Was können Eltern selbst im Alltag tun, um ihre Kraft, ihre Familie, ihren Freundeskreis zu erhalten? Unsere erste und wichtigste Empfehlung: vernachlässigen Sie Ihre eigenen Bedürfnisse nicht. „Wie soll das gehen“ fragen Sie sich – mit mindestens drei Fragezeichen.
- Wie soll ich Zeit in meinem eng getakteten Tag dafür finden?
- Wie soll ich entspannen, wenn mein Kind nebenan die Wohnung auseinander nimmt?
- Wie … (welches Hindernis fällt Ihnen aus Ihrem Leben dazu ein)?
Wir besprechen und analysieren in einer Mutter/Vater-Kind-Kur auf Gut Holmecke, was Sie speziell in Ihrem Leben tun können, um Ihre Familiensituation zu verbessern.
AD(H)S-Verstehen – Ergänzungsprogramm zur Mutter/Vater-Kind-Kur auf Gut Holmecke
Inhalt sind Themenbereiche wie:
AD(H)S – Ein Symptom und seine Folgen
- Auffälligkeiten
- Dopamin und seine Aufgaben
- Von der Diagnose zur Therapie
- Medikamente – Chancen und Risiken
Wie kommen wir in Schule und Alltag mit einer ADHS-Diagnose zurecht?
- Umfeld – Gestaltung
- Verstärkerpläne und Signalkarten
- Kommunikation mit Lehrern
- Nachteilsausgleich
Wie wichtig ist eine spezielle Erziehung bei AD(H)S?
- Rollenverständnis
- Klärung noch offener Fragen zum Thema
Ergänzend zu den Vorträgen gibt es:
- Wöchentlicher, offener Erziehungsgesprächskreis
- Wöchentliche Eltern – Kind – Interaktionen („Bewegtes Lernen“ und „Signalkarten“ basteln und anwenden)
- Eltern für Eltern (Rahmen für Austausch)
- Kleiner Elternratgeber zum Mitnehmen
AD(H)S: Online Hinweise
An dieser Stelle möchten wir auf Informations- und Hilfsportale hinweisen, die wir empfehlenswert finden.
Ernährungsempfehlungen für ADHS Kinder: Oligoantigene Diät
Uniklinik Freiburg: Was ist die oligoantigene Diät? Wie wirkt sie? Praktische Umsetzung
Informationen von ADHS Deutschland: Durch Nahrungsmittel induzierte ADHS Symptome
Verein für Unabhängige Gesundheitsberatung: Oligoantigene Kost als Diagnosediät
Mikronährstoffe bei ADHS
Diagnostisches Centrum für Mineralanalytik und Spektroskopie DCMS GmbH: Mikronährstoffe und ADHS-Symptomatik
Deutsche Apotheker Zeitung: Spezifische Nährstoffdefizite von AD(H)S-Patienten
Haben Sie selber einen besonders guten Tipp? Hat Sie eine Hilfeseite beeindruckt? Wir freuen uns über Ihre Nachricht an info@univita.com – Stw. ADHS Elterntraining.
![]() |
ADHS Elternhilfe |
Handy App ADHS-KidsDie kostenlose App des Beltz Verlags unterstützt beim konsequenten Erziehungsverhalten in Problemsituationen wie Aufstehen/Morgenchaos, Mahlzeiten, Hausaufgaben, Geschwisterrivalität, Wutausbrüche. Erinnerungs- und Tagebuchfunktionen unterstützen Eltern bei der Life-umsetzung. Ausprobierenswert ⊗ |
![]() |
ADHS Kinder – Lernhilfe |
Erfolgreich Lernen mit ADHSADHS Kindern das Lernen erleichtern durch Kooperation statt Konflikte. Wertvolle Tipps zum Wörter lernen, Texte lernen, wie gebe ich Anweisungen u.v.m. Eine wunderschöne, besonders liebevoll gestaltete Präsentation. Mit freundlicher Genehmigung von Stefanie Rietzler und Fabian Grolimund von der Züricher Akademie für Lerncoaching. Das gleichnamige Buch kann man mit dem Kind zusammen lesen. Lesenswert ♥ |
Bildquelle: Screenshot von https://www.adhspedia.de/wiki/
|
ADHS Wissen |
ADHSpediaDie unabhängige, nichtkommerzielle Online-Fachenzyklopädie mit dem Kernthema ADHS der deutschen Organisation AE Europe. Es wird von interdisziplinären, wissenschaftlichen Fachteams betreut. An die 1000 Einzelaspekte zu ADHS – wie z.B. Genetik, Prävalenz, Subtypen, Symptome, Diagnostik, Behandlung, Heilbarkeit werden behandelt. Empfehlenswert ♥: Die Mediathek mit Spielfilmen und anderen Werken über ADHS. |
Bildquelle: Screenshot von https://adhs.aok.de/![]() |
ADHS Elternhilfe |
AOK ElterntrainerKostenlos, anonym und für alle verfügbar. Das Online-Trainings-Programm zeigt für schwierige Alltagssituationen praktische Lösungen auf. Es wurde in Kooperation mit dem ADHS-Experten Prof. Manfred Döpfner (Universitätsklinikum Köln) erstellt. Ausprobierenswert ♥: Er hilft bei der Strukturierung durch Analyse und Lösungen. |
Bildquelle: Screenshot von www.awmf.org/leitlinien
|
ADHS Wissen |
S3 Leitlinien für die Diagnostik und Behandlung von ADHSEckpunkte der Aktualisierung vom 25.06.2018: |
Bildquelle: Screenshot von www.adhs-deutschland.de
|
ADHS Elternhilfe |
ADHS DeutschlandDer gemeinnützige Selbsthilfeverein orientiert sich am aktuellen wissenschaftlichen Stand. Er bietet Kontakte und Erfahrungsaustausch, Veranstaltungen, Weiterbildungen und Publikationen und gibt eine Mitgliederzeitung heraus zum Thema ADHS. |
Bildquelle: Screenshot von https://www.zentrales-adhs-netz.de/
|
ADHS Wissen |
Zentrales ADHS NetzDas bundesweite Netzwerk informiert über (www.zentrales-adhs-netz.de) Fachleute und Pädagogen zu aktuellen Themen und regionalen Versorgungsmöglichkeiten für Betroffene. www.adhs.info stellt unabhängige Informationen für Menschen mit ADHS und ihre Bezugspersonen bereit.
|
ADHS Buchtipps | Vom Zentralen ADHS Netz der Uni Köln
|