Ein paar Eindrücke
Wir haben hier ein paar Eindrücke von Gut Holmecke und der Umgebung für Sie eingefangen. Wir laden Sie herzlich ein, unseren Gutshof und die wie wir finden wunderschöne Natur selber zu erleben, zu fühlen, zu riechen und neue Kraft zu tanken.
Klicken Sie auf die Fotos, um die Bildergalerie zu öffnen. Aber wundern Sie sich nicht, wenn alles „live“ noch viel schöner ist.
Ein Wort zu unseren Tieren: Manche Gäste wundern sich, dass sie nicht genau die Tiere, die auf den Fotos zu sehen sind auf Gut Holmecke finden. Leider leben auch unsere Tiere nicht ewig … Manchmal gehen z.B. Pferde in Rente. Da das Reitangebot sehr beliebt und immer ausgebucht ist, kann es irgendwann so sein, dass die Kraft nicht mehr ausreicht. Wir sind uns alle einig: dann haben sie sich einen schönen Platz zum Entspannen verdient. Aber jedes einzelne gehört zu unserer Historie und hat sich einen Platz in dieser Galerie verdient, auch wenn es vielleicht nicht mehr live vor Ort sein mag.
Gut Holmecke ist zu allen Jahreszeiten, sogar bei schlechtem Wetter wunderschön und bietet eine besondere Erholung.
Aber auch – oder vielleicht ganz besonders – in der kälteren Jahreszeit – ist es auf Gut Holmecke wunderschön. Weitere Winterbilder finden Sie ganz unten. Herzlich willkommen auf Gut Holmecke – wir freuen uns auf Sie!
- Gut Holmecke im Spätsommer
- Farbenvielfalt Herbst – Gut Holmecke
- Gut Holmecke winterlich
- Gut Holmecke – Schneeparadies
- Weihnachtszeit auf Gut Holmecke
- Gut Holmecke und Umgebung – Rundflug Ansicht
- Ein Februar-Morgen
Wo liegt die Kurklinik Gut Holmecke?
![]() |
|
![]() |
Anfahrt nach Gut Holmcke
Zur detailierte Anfahrtsbeschreibung
|
Das Kartenmaterial wurde freundlicherweise von der Bezirksregierung Köln zur Verfügung gestellt.
Kurklinik Gut Holmecke – das Gutshofgelände
- Das weitläufige Anwesen liegt in einem Landschafts- und Naturschutzgebiet.
- Es erstreckt sich über 800.000 qm – so groß wie mehr als 100 Fußballfelder.
- Zum Gelände gehört abwechslungsreicher Nutzwald, Mischwald, Koppeln, Streuobstwiesen, unser Kräutergarten.
Unsere eigenen Reitpferde, Ziegen und Katzen leben fußläufig direkt auf dem Anwesen. Auf dem Gelände befinden sich neben den Häusern, Parkplätzen und dem Stall auch die Spielwiesen, der Kleinkindspielplatz, der Bolzplatz, die Psychomotorik-Sporthalle mit der Wärmekabine, unsere Sonnenterasse, und viele Bänke zum Ausruhen.
- Auf dem Weg nach Gut Holmecke – hier links abbiegen
- Anfahrt über Hemer – Borkenkäfer
- Fast geschafft
- Anfahrt auf den Berg zu uns Borkenkäfer
- Shuttle Bus – Abholung vom Bahnhof Iserlohn
- Vor dem Haupthaus
- Wegweiser helfen, damit Sie sich auf dem Gelände schnell zurechtfinden.
- Haupteingang
- Blick aus Zimmer Haupthaus
- Sonnenterasse Haupthaus
- Reitausflug
- Blick aus dem Haupthaus auf die Koppeln
- Gutshofhäuser
- A 3 / Kinderbetreuung
- Links Koppel – rechts Reitgelände
- Ausblick vom „Gipfel“ – wundervoll
- Outdoor-Therapien im Grünen
- Eine Begleitperson zur Kur mitzunehmen, kann sinnvoll sein
- Kräutergarten im Frühjahr
- Der Kräutergarten im Sommer
- Ruheplatz vor dem Kräutergarten
- Sitzecke im Kräutergarten
- Stockbrot am Lagerfeuer
- Vor dem Stall
- Reitangebot
- Abendrot
- Abendstimmung
Kurklinik Gut Holmecke – Ein Blick in die Häuser
- Hydrojet Gut Holmecke
- Rückzugsort – Stille – Besinnung – Kraft- Austausch
- Sporthalle mit Schwingboden auf Gut Holmecke
- Speisesaal mit Panoramafenstern
- Speisesaal mit Blick auf die Schafkoppel
- Speisesaal Tresen Salatbar
- Speisesaal – dritte Abteilung aus einer anderen Perspektive
- Speisesaal – Blick nach hinten
- Speisesaal – zweite Abteilung
- Schwimmspaß
- Wellness-Bereich Gut Holmecke
- Whirlpool im Schwimmbad
- Zimmerbeispiel Haupthaus
- Zimmerbeispiel A3
- Bad Beispiel A3
- Zimmer A 3 Beispiel
- Badezimmer
- Familienzimmer Bad
Gut Holmecke – ein Wintertraum
- Der Weg zu den Gutshäusern an der Schafweide vorbei
- Im Winter steht in den Gärten die Stille für die wir keine Zeit haben. Nach Victor Auburtin
- Gesundheit ist weniger ein Zustand als eine Haltung und sie gedeiht mit der Freude am Leben. Von Thomas von Aquin
- Wer für Gott keine Zeit hat, dem fehlt sie auch für sich selbst. Eine Erkenntnis.
- Nichts bringt uns auf unserem Weg besser voran als eine Pause. Von Elizabeth Barrett Browning
- Winter-Stilleben
- Morgendliche Sonnenstrahlen_Bild von Lisa Middendorf
- Panorama vom höchsten Punkt des Geländes