ADHS & Hochsensibilität-Elterntraining



Kindererziehung: eine Herkulesaufgabe!

Kindererziehung ist anstrengend. Wir brauchen sehr viel Aufmerksamkeit, Beherrschung, … die Liste ist unendlich, denn jede kindliche Lebensphase (er)fordert neues Wissen und Fähigkeiten – und viel Kraft. Und ganz besonders viel davon, wenn wir „besondere“ Kinder haben.

Unser Elterntraining bieten wir Eltern an, deren Kinder sich durch herausforderndes Verhalten auszeichnen.

Häufig ist bei den Kindern der Verdacht oder die Diagnose eines AD(H)S vorhanden.

Hierbei handelt es sich um ein Aufmerksamkeitsdefizit, mit und ohne Hyperaktivität, das nicht selten medikamentös behandelt wird. Die Kinder sind unruhig und überfordert, da sie sehr vielseitig interessiert sind und äußerst sensibel auf die Reize ihrer Umwelt reagieren.

Wenn der äußere Druck durch Schule und Elternhaus nach einer gewissen „Leidenszeit“ sehr hoch geworden ist, entwickeln Kinder Tic-Störungen oder fühlen sich durch ihre Teilleistungsschwächen wie Matheschwäche (Dyskalkulie) oder Lese-Rechtschreibschwäche (LRS) unfähig und nicht dazugehörig. Die Eltern geraten dann ebenfalls in Überforderung und es entsteht Frustration auf beiden Seiten.

AD(H)S kommt kaum alleine. Neben Teilleistungsschwächen sind auch Hochbegabung, Hochsensibilität, aber auch Symptome aus dem autistischen Formenkreis möglich.

ADHS & Hochsensibilität: Elterntraining auf Gut Holmecke

Warum ein Elterntraining?

Wir wollen Ihnen in Ihrer Kur dabei helfen, Ihre Kraftreserven wieder aufzufüllen und diese dann sorgsam zu verwalten und im Alltag einzusetzen. Ein Baustein ist unser Elterntraining für Eltern mit besonderen Herausforderungen in der Kindererziehung.

Wie oft kommt es vor, dass  wir mit unserem Latein am Ende sind, wenn es darum geht, unseren „besonderen“ Nachwuchs zu bändigen und in eine Norm einzupassen? Wie reagiere ich, wenn…? Warum kommt es immer im unpassendsten Moment vor, dass …? Wie kann ich mich selber schützen, um …?

In unserem Elterntraining unterstützen wir Sie mit einem methodischen, praxisorientierten Coaching. Unterstützung von erfahrenen Therapeuten sowie Unterstützung durch Eltern, denen es auch so geht. Und nicht zuletzt erfahren Sie Unterstützung durch die grüne Oase Gut Holmecke auf unserem „Zauberberg“.

Sie erfahren

  • welche Rolle die Wahrnehmungsentwicklung bei Kindern spielt und wie eine verzögerte Entwicklung der wahrnehmenden Sinne auch für AD(H)S – Symptome sorgen kann;
  • welche kindlichen Verhaltensweisen entwicklungsbedingt sind und welche Verhaltensweisen als „Störung“ eingeordnet werden müssen. Wir besprechen hochinteressante entwicklungspsychologische Zusammenhänge und deren Konsequenzen;
  • wie Sie von den fachlich aktuellen Informationen zum Thema für Ihren Familienalltag profitieren;
  • was eine zielorientierte und wertschätzende Kommunikation ausmacht und wie Sie diese im Umgang mit Ihrem Kind einsetzen.
Hilfe für Eltern von Kindern mit herausforderndem Verhalten: Elterntraining Gut Holmecke

Hilfe für Eltern von Kindern mit herausforderndem Verhalten: Elterntraining Gut Holmecke

Sie lernen

  • sich selbst und Ihre Bedürfnisse wieder wahr zu nehmen und angemessen zu behandeln;
  • Methoden der Kommunikation, mit denen Sie Ihrem Kind wieder mehr psychologische Sicherheit geben können.

So wichtig: Der Austausch untereinander

Im Elterntraining gibt es Zeit für die Teilnehmer sich auch untereinander moderiert auszutauschen. Wir gehen Alltagssituationen durch, besprechen und diskutieren Lösungen. Und nicht zuletzt freuen wir uns an gemeinsamen Erfolgen, die während der Umsetzung in der Kur nicht lange auf sich warten lassen.

Sie als Teilnehmer erleben sehr schnell, dass Sie doch handlungsfähig sind und es Möglichkeiten gibt, die Familiensituation zu verbessern und auch die eigene Lebensqualität zu erhöhen. In verschiedenen Modulen werden Sie als Eltern ihre Beziehung innerhalb der Gruppe verstärken und intensiver miteinander arbeiten.

Wie kann ich mich anmelden?

Wenn ein Elterntraining aufgrund entsprechender Symptome oder einer (Verdachts-)Diagnose Ihres Kindes für Sie in Frage kommt, sollten Sie Ihren Kur-Schwerpunkt auf das Elterntraining legen. Bitte geben Sie diese Information bei Ihrer Anmeldung weiter.

In den Aufnahmegesprächen werden die Therapeutn mit Ihnen Ihre Situation besprechen und dann ggf. das Elterntraining verordnen.

Mutter-Kind-Kurantrag leicht gemacht

Bin ich denn überhaupt kurberechtigt? 

Kann mir jemand beim Kurantrag helfen?

Was muss ich tun, um eine Kur auf Gut Holmecke genehmigt zu bekommen?

Welche Therapien bezahlt meine Krankenkasse?

Fragen?

Unsere Patientenverwaltung berät gerne oder leitet Ihr Anliegen an unsere Elterntrainer weiter.

Bis bald auf Gut Holmecke.

 

 

 

 

 

 



Diese Seite weiterempfehlen