Neben dem offiziellen Festakt für geladene Gäste wurde auch ein buntes Nachmittagsprogramm für die Kurgäste angeboten – mit vielfältigen Angeboten für Kinder und Erwachsene, die das Jubiläum auf ganz besondere Weise erlebbar machten.
Das Fest betonte nicht nur die langjährige Entwicklung der Einrichtung, sondern vor allem das, wofür Gut Holmecke heute steht: Begegnung, Stärkung und gelebte Gemeinschaft – auch im Klinikalltag.
Erleben, staunen, aktiv sein
Nach dem gewohnten Therapievormittag lud das weitläufige Gelände am Nachmittag zu zahlreichen Aktivitäten ein. Das Bewegungsangebot reichte vom Barfußpfad über einen kleinen Waldparcours bis hin zu einer eigens eingerichteten Bewegungslandschaft für Kinder.
Große Aufmerksamkeit zog das interaktive Programm „Schubidu“ auf sich. Ob Stelzenlauf, spielerische Animationen oder die beliebten Riesenseifenblasen – die Kombination aus Bewegung, Musik und Staunen sorgte für strahlende Gesichter und viel Freude.
Ein weiteres Highlight war die Fotoaktion mit den Therapiepferden, bei der viele Familien ein Erinnerungsbild mit tierischer Begleitung machen konnten.
Kreativ mit Naturmaterialien
Auch im kreativen Bereich gab es viel zu entdecken:
Beim Maskenbasteln entstanden fantasievolle Verkleidungen aus Papier und Stoff. Bei der ruhigen Aktion „Stein auf Stein“ wurden mit Hilfe von Natursteinen und bunten Stiften kleine Bilder gestaltet – mal verspielt, mal symbolisch, oft sehr persönlich.
Die Aktion „Mosaik“ ermöglichte es, mit vielen kleinen Natursteinen ein individuelles Bild zu legen. Dabei entstanden detailreiche Muster, Tiere, Symbole oder abstrakte Motive – jede Arbeit ein Einzelstück, das in Ruhe und Konzentration gestaltet wurde. Diese Einzelarbeiten boten Raum für kreativen Ausdruck und eine achtsame Auszeit.
Ein tierischer Überraschungsgast
Große Begeisterung löste der Besuch eines Falkners aus, der zwei Greifvögel mitbrachte und anschaulich über deren Lebensweise berichtete. Die Tiere konnten aus nächster Nähe betrachtet werden – ein Erlebnis, das bei vielen bleibenden Eindruck hinterließ.
Kulinarisches & Ausklang
Zur Stärkung wurden frisch gebackene Waffeln, kühle Getränke und Eis vom Eiswagen angeboten – ein Genuss bei sommerlichem Wetter. Ursprünglich war ein gemeinsames Lagerfeuer mit Stockbrot geplant. Aufgrund der hohen Temperaturen und der bestehenden Waldbrandgefahr musste dieser Programmpunkt jedoch vorsorglich abgesagt werden – eine Entscheidung, die auf Verständnis stieß.
Ein Tag mit bleibendem Wert
Das Jubiläum wurde zu einem besonderen Tag im Klinikjahr – geprägt von gemeinsamen Momenten, individueller Kreativität und echter Freude. Die vielfältigen Eindrücke und Begegnungen machten den Nachmittag zu einem echten Festtag im Kuralltag.
Die Einrichtung bedankt sich bei allen Mitwirkenden, die mit ihrer Planung, Betreuung und Begleitung diesen Tag so besonders gestaltet haben.
Wenn Sie sich für einen Kurplatz interessieren, wenden Sie sich an unsere kostenlose Hotline der Patientenverwaltung unter 0800 / 88 4 888 4.