
Pädagogisches Praktikum: Ihr Einsatzbereich
Zu den häufigsten Indikationen der Kinder, die ihre Mütter oder Vätern während einer dreiwöchige Kur begleiten oder die selbst therapiert werden gehören
- psychosoziale Auffälligkeiten (Eltern-Kind-Interaktionsstörungen, AD(H)S, Asperger, Geschwisterrivalität, Schulschwierigkeiten, Schlafstörungen, Adipositas, u.v.m.)
- Trennungs- und/oder Verlustsituationen verstärken die Situation zu Hause.
- Die vielfach alleinerziehenden Mütter und Väter müssen sich mit einer großen Mehrfachbelastung auseinander setzen.
- Manche Kinder zeigen Entwicklungsverzögerungen und Beeinträchtigungen verschiedener Art.
Für uns stehen die Ressourcen der Kinder im Vordergrund. Wir möchten entdecken, fördern, stärken, ermutigen.
Wir bieten den Kindern Alternativen zu ihren bisherigen Problemlösungsstrategien an und fördern aktiv ihre soziale Integration.
Wir leben Green Care: Unser 80 Hektar großes gutseigenes malerisches Gelände mit Wald, Schluchten, Wiesen, Gutshofkräutergarten ist unser Erlebnisraum. Die Gutshof-Tiere (Pferde, Ziegen, Schafe, Katzen). Sie werden sehr viel Arbeitszeit (auch bei schlechtem Wetter) draußen mit den Kindern zusammen verbringen, dies gehört zu unserem Konzept.
Sie erhalten die Möglichkeit, vollwertig im Pädagogik-Team Kinder im Alter von 0,3 bis 12 Jahren zu betreuen und therapeutisch zu begleiten.
- Mitarbeit im naturpädagogisch orientierten Tagesablauf mit den Kindern
- Teamsitzungen
- Mitarbeit in den Projektgruppen (Arbeit mit den Kindern)
- Mitarbeit bei Bewegungstherapien gerne möglich
- Konzeptionelle Arbeit ist gerne möglich
Hier finden Sie mehr Informationen und dem Aufgabengebiet
- zu den Angeboten in der Kinderbetreuung
- zu unseren Zielen in der Kinderbetreuung
- Liebe zu Kindern und Verständnis für deren Situation
- Körperliche Grundfitness und Wetterfestigkeit
- Sie bewegen sich gerne in der Natur
- Kreativität und Neugier
- Bereitschaft zur aktiven und konstruktiven Auseinandersetzung mit Kindern und deren Eltern
- Intensive Praktikumsbetreuung
- Ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
- Mitarbeit in einem kollegialen, multiprofessionellen Team
- Sie können Ihre Fähigkeiten und Begabungen einbringen und weiter entwickeln und neue Ideen und Projekte einbringen
- Mitarbeiterkantine, Getränke kostenfrei
Wir freuen uns auf Sie und sind gespannt auf Sie. Schreiben Sie uns ein paar Zeilen mit Ihrer TelefonNr. Ihre Unterlagen können Sie gerne nachreichen.
Aufgrund unserer Einbindung in das Tagesgeschäft ist eine Kontaktaufnahme per Mail sinnvoll:
Ihre Ansprechpartnerin: Anna Treudt, Leitung Pädagogik
Postadresse: UNIVITA GmbH, Holmecker Weg 50
58675 Hemer-Ihmert
