Ganzkörperkräftigung in der Natur
Herz-Kreislauf-Training ohne Stepper und Crosstraining? Kräftigungsübungen ohne Hanteln? Entspannung im Wald? Geht das?
Unsere Fitnessgeräte finden wir in der Natur und nutzen diese für das Ausdauertraining und die Kräftigungsübungen. Mit Baumstämmen, Bänken, Ästen und vielem mehr bauen wir Muskeln auf, verbessern die Beweglichkeit und beugen Verspannungen vor. Das Krafttraining in der Natur sorgt dafür, dass nicht nur einzelne Muskeln, sondern ganze Muskelgruppen trainiert werden. Natur, Wald, frische Luft, Wind und Wetter wirken wie nebenbei positiv auf das Wohlbefinden.
Warum Outdoor Fitness?
Wir möchten Sie motivieren, Sport regelmäßig in den Alltag zu integrieren. Dafür braucht es nicht viel: nur wetterfeste Kleidung und gutes Schuhwerk. Denn wir bleiben draußen, bei (fast) jedem Wetter. Während der acht Einheiten lernen Sie Übungen kennen, die Sie einfach und unkompliziert, aber mit viel Spaß in Ihrer Freizeit umsetzen können, so dass Sie das Training auch über den Kurs hinaus gut in den Alltag integrieren können. Ihre Muskulatur wird gestärkt, Verspannungen durch spezielle Dehn- und Entspannungsübungen abgebaut und die Koordinationsfähigkeit gesteigert. Bergauf trainieren wir die Ausdauer, bergab die Koordination. So einfach geht Sport im Freien.
Outdoor Fitness – zertifiziert und förderungsfähig
Auch unser Outdoor Fitness Kurs wurde von der Zentralen Prüfstelle Prävention zertifiziert. Wenn Sie gesetzlich krankenversichert sind, bekommen Sie nach dem Kurs bis zu 80 % der Kosten ersetzt.
Der Präventionskurs Outdoor Fitness – Ganzkörperkräftigung in der Natur
Der Kurs richtet sich an alle, die gerne Sport in der Natur treiben und lieber in der Gruppe als alleine aktiv sind. Ziel des Kurses ist es,
- Die Kondition zu erhöhen
- Die Muskulatur des Körpers zu stärken
- Beweglichkeit und Dehnfähigkeit zu verbessern
- Schmerzen und Verspannungen vorzubeugen bzw. zu beheben
- Freude an der Bewegung in der Natur zu vermitteln