Heilkraft



UNIVITA hat sich zum Ziel gesetzt, Menschen dabei zu helfen, ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu erhalten, zu steigern oder bei der Wiederherstellung zu unterstützen. Aber was hilft dabei gesund zu bleiben bzw. es wieder zu werden? Was kann ich tun in einer immer hektischer werdenden und anspruchsvolleren Familien- und Berufswelt?

Nicht nur Arbeitgeber verlangen von uns Flexibilität, ständige Erreichbarkeit und die Fähigkeit, auf ständig komplexer werdende Anforderungen reagieren zu können; nein, auch das Familienleben ist zunehmend geprägt von Hektik und Terminstress. Wo bleibt da Zeit für mich? Und selbst, wenn ich die Zeit finde, woher nehme ich die Energie, mir selbst etwas Gutes zu tun und mich um meine Gesundheit zu kümmern?

Änderung des Blickwinkels

Bereits in den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts wurde von Aaron Antonovsky der Begriff „Salutogenese“ geprägt. Im Gegensatz zur Pathogenese, die die Entstehung und Entwicklung einer Krankheit beschreibt, beschäftigt sich die Salutogenese mit der Frage: „Wie entsteht Gesundheit?“. Drei Aspekte waren für Antonovsky entscheidend:

Das Gefühl der Verstehbarkeit

Mein Leben ist strukturiert, geordnet, erklärbar.

Das Gefühl der Handhabbarkeit

Die Aufgaben, die mir das Leben stellt, kann ich gut lösen.

Das Gefühl der Sinnhaftigkeit

Die Anstrengungen, die ich erbringen muss, sind sinnvoll und lohnen sich.

Gesundheit als Prozess

UNIVITA folgt dem Konzept der Salutogenese und fokussiert den Blickwinkel auf die Gesundheit. Wir verstehen Gesundheit nicht als Zustand, sondern sehen sie als Prozess, an dem wir entscheidend mitwirken können. Denn Gesundheit wird nicht nur subjektiv empfunden, sondern auch von äußeren Faktoren beeinflusst. Eine gesunde Lebensführung, gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung und Entspannung als Gegenpol zum stressigen Alltag, sind nur einige Beispiele, wie ich aktiv auf meine Gesundheit einwirken kann.

Die Heilkraft der Natur

Wir nutzen die Natur aktiv als Heilraum und binden diese – wann immer möglich – in unsere Arbeit ein, da wir der Überzeugung sind, dass die Natur allein schon positiv auf den Menschen wirkt. Ob Flora oder Fauna, Wald oder Wiese, Wild- oder Haustiere ist Geschmacksache, Natur kann man auf unterschiedliche Weise erleben. Mit unseren tierunterstützten Angeboten, den Wild- und Heilkräuterschulungen und unserem erlebnispädagogischen Ansatz in der Natur kann sich jeder Interessierte das raussuchen, was ihm gut tut.

Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie noch weitere Fragen? Tel: 0 23 72 / 987-214 



Diese Seite weiterempfehlen