Kur-Begleitperson



Was genau ist eine Begleitperson?

Erwachsene und Kinder, die nicht therapiebedürftig sind und demnach keine Kur genehmigt bekommen haben, sind uns als Begleitpersonen nach vorheriger Anmeldung ganz herzlich willkommen (freie Kapazitäten vorausgesetzt).

  • Begleitkinder: Wenn eine Trennung vom Elternteil während Ihrer Kur nicht möglich ist, übernimmt Ihre gesetzliche Krankenkasse die Kosten für Unterkunft, Verpflegung und die reguläre Kinderbetreuung – nicht jedoch für medizinische / therapeutische Betreuung.
  • Ihre mitreisenden Kinder können natürlich ebenfalls in unserer Kurklinik behandelt werden. Wenn diese vor Beginn der Kur als therapiebedürftig (Patientenkinder) eingestuft wurden, werden neben Kost & Logis auch die Behandlungskosten von Ihrer gesetzlichen Krankenkasse übernommen.
  • Erwachsene Begleitpersonen: Dies können zum Beispiel Ihr Partner, ein Familienangehöriger oder jemand aus Ihrem Freundeskreis sein – diese nehmen wir gerne zu reduzierten Tagessätzen mit auf. Die Kosten werden NICHT von der Krankenkasse getragen, außer Ihre Begleitperson hat ebenfalls eine Kurmaßnahme genehmigt bekommen.

Begleitperson mitnehmen: was ist zu beachten?

Die Corona-Maßnahmen des Gesundheitsamtes sind von unserer Klinik zwingend einzuhalten. Sie können sich ändern, je nach aktueller Situation. Bitte erfragen Sie bei der Patientenverwaltung den aktuellen Stand bezüglich An- und Abreisereise sowie Aufenthaltsdauer von Begleitpersonen. Danke für Ihr Verständnis.

Bitte melden Sie Ihre Begleitperson unbedingt rechtzeitig vor Kurantritt an, damit wir Ihnen ein adäquates Zimmer zuteilen können.

Das Basispaket für Begleitpersonen

  • Übernachtung im Zimmer des Kurteilnehmers – je nach Anzahl der Familienmitglieder haben wir dafür größere Familienappartements
  • Vollverpflegung (3 Mahlzeiten) mit Wasser, Kaffee und Tee
  • Teilnahme an Freizeitangeboten (Bitte beachten Sie: für Bastelmaterial ist t. w. ein Unkostenbeitrag zu entrichten)

Bitte besprechen Sie unbedingt mit unserer Kurverwaltung die Rahmenbedingungen.

Ist eine Begleitperson sinnvoll bei einer Mutter-Kind-Kur oder Vater-Kind-Kur?

Mutter-Kind-Kur mit Begleitperson machen

Eine Begleitperson zur Kur mitzunehmen, kann sinnvoll sein

Haben Sie mehrere Kleinkinder oder einfach viele Kinder in der Familie? Ist Ihr Kind noch sehr jung und/oder fremdelt und/oder war es möglicherweise noch nie länger von Ihnen getrennt? Hat eines Ihrer Kinder ein Handicap und benötigt intensivere Betreuung?

Eine vertraute Begleitperson wird Ihrem Kind in der fremden Umgebung zusätzlich Stabilität geben. Sie selbst könnten sich dadurch intensiver auf sich selbst und Ihre Therapien konzentrieren, die Behandlungen ungestört wahrnehmen und sich in den Pausenzeiten besser ausruhen, während die Begleitperson sich um Ihr Kind kümmert.

Wünschen Sie sich, dass  sich die Beziehung Ihres Partners zu Ihrem Kind / Ihren Kindern verbessert? Finden Sie einen direkten Austausch über Ihre Erkenntnisse während der Kur und Veränderungsmöglichkeiten in Ihrem gemeinsamen Alltag wichtig?

Wenn Ihr Lebenspartner oder eine Begleitperson aus Ihrem nahen Umfeld mitreisen kann, ist dies oftmals ein sehr wichtiger Schritt, um später zu Hause den erzielten Therapieerfolg zu bewahren und sich bei der Umsetzung der Erkenntnisse gegenseitig zu unterstützen. Die gemeinsame Zeit kann auch helfen, mehr Verständnis für die besondere Situation oder den Zustand des anderen aufzubringen.

Sind Sie ungern alleine in einer neuen Umgebung mit unbekannten Menschen? Fühlen Sie sich einfach wohler und können sich besser öffnen, wenn eine vertraute Person in der Nähe ist? Empfinden Sie die Trennungszeit von Ihrem Partner für sich und Ihre Kinder als zu lang und vielleicht sogar bedrückend?

Eine Kur soll Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden steigern. Falls die – vielleicht auch nur zeitweise – Unterstützung durch eine vertraute Person dafür bessere Voraussetzungen für Ihren Kurerfolg schafft, ist es eine sehr gute Idee, diese als Begleitperson mitzunehmen.

Haben Sie noch Fragen?

Unsere Patientenverwaltung berät Sie sehr gerne.

Bis bald auf Gut Holmecke. Sie sind uns herzlich willkommen!



Diese Seite weiterempfehlen