Sogenannte Faszienverklebungen können die Ursache der Schmerzen sein. Da Faszien das Bindegewebe sämtlicher Strukturen im Körper bilden, sollten Schmerzzustände und Verspannungen nicht nur lokal betrachtet werden. Es ist notwendig, die betroffene Struktur in ihrer funktionellen Einheit zu behandeln.
Die Behandlung kann zum einen von Physiotherapeuten durchgeführt werden, zum anderen können Sie selbst durch eigenständiges, aktives Training einen großen Beitrag leisten, um alltagsbedingte Schmerz- und Verspannungszustände vorzubeugen bzw. zu lindern.
Während des Präventionskurses erlernen Sie wirksame Strategien und Maßnahmen zur Vorbeugung und Reduktion von Schmerzzuständen. Dabei betrachten wir die schmerzverursachenden Strukturen ganzheitlich und nicht nur lokal.
Neben Informationen über Faszien und ihre Behandlung lernen Sie:
Faszientechniken in Kombination wirbelsäulenrelevanter, gymnastischer Übungen kennen. Wie Sie Faszienverklebungen lösen und eine Verbesserung der Beweglichkeit bewirken können. Wie Sie relevante Muskelgruppen kräftigen und dehnen können, um eine Entlastung im Alltag zu erhalten. Entspannende Elemente zum Abbau von Stress kennen.Der Kurs richtet sich an Neu- und Wiedereinsteiger. Ziel des Kurses ist es,
Die Beweglichkeit der Wirbelsäule zu verbessern und die Muskulatur zu stärken, Risikofaktoren, insbesondere bezogen auf das Muskel- und Skelettsystem zu mindern, Die Verklebungen von Faszien zu lösen und ihnen wieder Geschmeidigkeit zu verleihen.Kurszeitraum: 8 Wochen jeweils 60 Minuten
Kurskosten: 80,00 € (förderungsfähig durch die gesetzlichen Krankenkassen)
Bitte beachten Sie: Zur Zeit finden keine Präventionskurse von der Mutter-/Vater-Kind-Kurklinik UNIVITA Gut Holmecke statt.
Interessieren Sie sich für ein individuelles Gruppenangebot? Haben Sie Fragen zum Kursinhalt und ob sich dieser für Ihre Zwecke modellieren lässt??
Wir geben gerne Auskunft:
Tel. 0800 / 888 4 888 4 (kostenfeien Rufnummer) oder schreiben Sie uns eine kurze Nachricht an info@univita.com